

13248 MODEST
MUSSORGSKY: PICTURES AT AN EXHIBITION - NIKOLAUS LAHUSEN
(.pdf)
CD-Tipp vom 15.9.2005
Modest Mussorgskij
Bilder einer Ausstellung
Die Nacht auf dem kahlen Berge
Klavierstücke
Nikolaus Lahusen, Klavier
Die Aufnahme, im Dezember 2004 bei Radio Bremen entstanden, ist das
künstlerische Vermächtnis Nikolaus Lahusens. Fünf Monate
später, am 15. Mai dieses Jahres, ist der unendlich sympathische,
unprätentiöse und bedeutende Pianist seinem langjährigen
Krebsleiden erlegen. Hört man diese CD deshalb anders? Glaubt man
zu spüren, hier spiele einer wahrhaft um sein Leben, in dem sicheren
Bewusstsein, dass alle noch so große Interpretationskunst dieses
Leben nicht erhalten könne? Auf jeden Fall hinterlässt uns
Lahusen mit dieser auch klangtechnisch brillanten Aufnahme eine der
großen Interpretationen von Mussorgskijs wahrlich nicht selten
gespieltem Zyklus: streng verzichtet er auf
jeden Anflug vordergründiger, an Mussorgskij vorbeizielender Virtuosität,
entwickelt stattdessen eine selten zu erlebendes Maximum an elementarer
Kraft und expressiver Wucht. Das ganze Leid der Welt scheint der arme
Ochse in "Bydlo" auf seinem Karren hinter sich her zu ziehen.
Ein Riss geht durch die Welt in Samuel Goldenberg und "Schmuyle".
Gleichzeitig versteht es Lahusen im "Vecchio castello" oder
im "Großen Tor von Kiew" derart differenziert, unterschiedliche
Klangschichten aufzufächern und Klangräume zu öffnen,
dass sich die Bilder ins Mehrdimensionale zu weiten scheinen. Eine philosophisch
existentielle Dimension erhält Mussorgskijs Zyklus in dieser grandiosen
Aufnahme, die noch einmal schmerzlich daran erinnert, wen das Musikleben
mit diesem Pianisten verloren hat.
Oswald Beaujean, Bayern 4 Klassik
|